Programm
I
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2025 und der Woche des Wasserstoffs laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an der Zukunftswerkstatt Öffentlicher Verkehr ein!
Die 1,5-tägige Fachveranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Anwendungen und neue Perspektiven rund um die digitale Transformation und die Einführung emissionsfreier Antriebe im öffentlichen Verkehr. Veranstaltet wird die Zukunftswerkstatt von der Bauhaus-Universität Weimar als Partner des EDIH Thuringia und Partner im h2-well Verbund in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Stadtwirtschaft Weimar GmbH🚍💡.
I
📌 Tag 1 | Donnerstag, 26. Juni 2025 Digitalisierung für den ÖV von heute & morgen
Zeit: 13:00 - 22:00 Uhr
Formate: Vorträge, Workshops, BBQ & Late Night Talk

|
📌 Tag 2 | Freitag, 27. Juni 2025 Antriebswende im Ă–VÂ
Zeit: 08:30 - 16:00 Uhr
Formate: Vorträge, Workshops und Exkursion

|
I
Hinweis: Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt. Veranstaltungsort: Schwanseestraße 13, 99423 Weimar
👇 Zum Programm-Download (Stand 06/2025)