💡KURZBESCHREIBUNG
„Rent a Data Scientist“ ist ein niederschwelliger Beratungs- und Analyse-Service für Kommunen, Städte und Unternehmen, die vorhandene Mobilitäts- oder Verkehrsdaten besser verstehen und nutzen möchten. In einem klar strukturierten, zeitlich begrenzten Format begleiten wir Sie von der Zielklärung über die Datenaufbereitung bis hin zur beispielhaften Analyse und Visualisierung.
Was Sie erwartet: Wir zeigen, wie Potenziale in Ihren Daten sichtbar gemacht werden können: durch strukturierte Aufbereitung, erste Auswertungen und eine prototypische Analyse mit modernen Methoden. Unser Fokus liegt dabei nicht auf einem fertigen Produkt, sondern auf einem nachvollziehbaren, beispielhaften Vorgehen. Dieses kann, je nach Datenlage und internem Know-how, als Grundlage für eine mögliche Weiterentwicklung dienen.
Wichtig: Wir analysieren Ihre vorhandenen Mobilitäts- oder Verkehrsdaten mit modernen Methoden: verständlich, nachvollziehbar und praxisnah. Statt eines fertigen Tools erhalten Sie konkrete Einblicke und erste Auswertungen, die als Grundlage für eigene nächste Schritte dienen können.
🧭 ZIELGRUPPE & VORAUSSETZUNGEN
▫️Fachbereiche in Kommunen, Städten und Landkreisen mit Bezug zu Mobilität, Stadtentwicklung, Umwelt oder Digitalisierung
▫️Kommunale oder regionale Verkehrsunternehmen, Transportunternehmen oder Mobilitätsanbieter
▫️Vorhandene, möglichst strukturierte Daten (z. B. Zählstellen, Fahrpläne, Bewegungsdaten)
▫️Konkrete Fragestellung oder Interesse an datenbasierter Entscheidungsunterstützung
🎫 LEISTUNG & KONDITIONEN
▫️Datensprechstunde & Konzeption: Gemeinsame Zieldefinition, Datensichtung, Modulwahl
▫️Analysephase (ca. 3 PT): Aufbereitung, Auswertung, prototypische Machine-Learning-Anwendung
▫️Abschlussbericht mit Visualisierungen, Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen
▫️1:1-Abschlussgespräch zur Besprechung der Ergebnisse und Folgepotenziale
▫️Kostenfrei (100% EU-Förderung, sonst 3.000 €) – einmalig pro Organisation
▫️Voraussetzung: Teilnahme an einem einstündigen Digitalcheck
▫️Durchführung nach Verfügbarkeit, idealerweise innerhalb eines Monats nach Buchung
🎫 SERVICEBUCHUNG
▫️1. Termin anfragen: Wählen Sie ein freies Zeitfenster für die Datensprechstunde
▫️2. Interessenformular ausfüllen: Damit wir uns auf Ihr Anliegen vorbereiten können
▫️3. Vorbereitung: Sie erhalten eine Agenda und Datenabfrage vor dem Starttermin
👋 KONTAKT
▫️Richard Roos I richard.roos@uni-weimar.de