Sie nutzen diesen Service aktuell als Gast.
Bitte melden Sie sich für einen vollständigen Zugriff auf dem Markplatz an und schreiben Sie sich für den Service ein.
Die Testing and Experimentation Facilities (TEFs) sind ein zentrales Element der europäischen KI-Strategie. Sie ermöglichen Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen das Testen und Validieren innovativer KI- und Robotiklösungen unter realen Bedingungen – in Bereichen wie Gesundheit, Fertigung, Landwirtschaft und Smart Cities. Ziel ist es, vertrauenswürdige KI schneller, sicherer und effizienter auf den europäischen Markt zu bringen.
Aktuell gibt es vier sektorale TEFs in Europa, jeweils spezialisiert auf einen Anwendungsbereich:
TEF-Health – für KI in der Medizin und Gesundheitsversorgung hier
Citcom.AI – für smarte Städte und vernetzte Gemeinschaften hier
AI-Matters – für die Fertigungsindustrie hier
AgrifoodTEF – für Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft hier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
💡Unsere Leistungen & Ihre Mehrwerte
Die Europäischen Test- und Versuchseinrichtungen (Testing and Experimentation Facilities, TEFs) sind ein zentrales Element der EU-Digitalstrategie. Sie bieten Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, KI- und Robotiklösungen unter realen Bedingungen zu testen und zu validieren. Ziel ist es, vertrauenswürdige KI schneller und effizienter auf den europäischen Markt zu bringen.
Mit einer Kombination aus physischen und virtuellen Testumgebungen ermöglichen die TEFs die Prüfung von Soft- und Hardwarelösungen in realitätsnahen Szenarien. Dies umfasst die Integration, Validierung und Demonstration neuester KI-Technologien in verschiedenen Anwendungsbereichen.
🧭 Zielgruppe & Voraussetzungen
Die TEFs richten sich an:
✅ Technologieanbieter und Entwickler von KI- und Robotiklösungen
✅ Start-ups und KMU, die innovative Produkte auf den Markt bringen möchten
✅ Forschungseinrichtungen und Universitäten im Bereich KI
✅ Öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen, die KI-Technologien implementieren wollen
Unabhängig vom Entwicklungsstand Ihrer Lösung bieten die TEFs eine Plattform zur Weiterentwicklung und Markteinführung Ihrer KI-Innovationen.
🎫 Eckdaten zu den TEFs
📌 Mehr erfahren: Sektorale KI-Test- und Versuchseinrichtungen | Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
Die EU hat vier sektorale TEFs eingerichtet, jeweils fokussiert auf spezifische Anwendungsbereiche:
TEF-Health: Fokus auf KI und Robotik im Gesundheitswesen, z. B. medizinische Bildgebung und Rehabilitationsrobotik.
Citcom.AI: Entwicklung und Test von KI-Lösungen für intelligente Städte und Gemeinschaften, mit Schwerpunkten auf Energie, Transport und Konnektivität.
AI-Matters: Förderung von KI-Anwendungen in der Fertigungsindustrie zur Steigerung von Resilienz und Flexibilität.
AgrifoodTEF: Einsatz von KI und Robotik in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, z. B. zur Optimierung von Bewässerungssystemen und Tierhaltung.
🎫 Eckdaten zu Unterstützungsangeboten
Die TEFs bieten:
Zugang zu realitätsnahen Testumgebungen für KI-Lösungen
Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und ethischer Standards
Kooperation mit nationalen Behörden für betreutes Testen und Experimentieren
Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im KI-Ökosystem
Nutzen Sie die Möglichkeiten der TEFs, um Ihre KI-Innovationen erfolgreich auf den europäischen Markt zu bringen.
👋 Ihr persönlicher Ansprechpartner
Maximilian Wunsch
maximilian.wunsch@uni-weimar.de
+49 (0) 3643 / 58 48 22