Modulübersicht
Modul 1 - Grundlagen von Lean Construction
- Definition der Lean-Prinzipien
- Übersicht der Lean Methoden
- Kennenlernen und Anwenden Gesamtprojekt-Prozessanalyse, Wertstromanalyse (WSA), Ursachenanalyse (5W), PDCA-Zyklus
- und weiteren Projekt- und Prozessanalysemethoden inkl. Übungen und Übertrag in die eigene Praxis
Modul 2 - Lean Construction in der Planung und Bauausführung
- Übersicht und Auswahl der passenden Methoden für die Bauausführung
- Kennenlernen und Anwenden der "Letzten Planer Methode (LPM)" inkl. ausführlichem Praxisworkshop
- Kennenlernen und Durchführen der Taktplanung und Taktsteuerung anhand von praktischen Übungen und Simulationen am Hotelmodell
- Ordnung und Sauberkeit (5S)
- Big-Room und Projektsteuerungsraum (Obeya)
Modul 3 - Organisation und Change Management
- (Bau-)Vertragliche Regelungen in kooperativen Vertragsformen
- Kooperative Leitbilder der Projektabwicklung
- Die besondere Bedeutung der Planungsphase
- Vertragsanalyse (Fallbeispiel)
- Krisen (management) bei LEAN Projekten
- Agiles Projektmanagement
- Change & Lean Leadership